Paulo Rink

deutsch-brasilianischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

* 21. Februar 1973 Curitiba

, ,

Internationales Sportarchiv 39/1998 vom 14. September 1998 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2013

Paulo Roberto Rink ging in die Geschichte des deutschen Fußballs als der erste Brasilianer ein, der das Trikot der DFB-Auswahl trug. Der Nachkomme eines deutschen Einwanderers (sein Urgroßvater kam 1904 aus der Nähe Heidelbergs nach Brasilien) erhielt acht Monate nach seinem Wechsel in die Bundesliga zu Bayer Leverkusen einen deutschen Paß und feierte im September 1998 bei der Malta-Reise der DFB-Auswahl als Einwechselspieler sein Debüt in der Nationalmannschaft.

Laufbahn

Paulo Rink erbte das fußballerische Können von seinem Vater Gerson, der selbst aktiver Spieler und ein regional erfolgreicher Torjäger war. Mit dem "richtigen" Fußball begann Rink Junior relativ spät, nämlich mit 15 Jahren, nachdem er beim Hallenfußball entdeckt worden war. Zunächst als Torwart eingesetzt, wechselte er bald in den Sturm und entwickelte sich zu einem gefährlichen Torjäger. Rink spielte bei Chapeco SC, dann bei Atletico Paranaense und schaffte beim Erstligaklub Paranaense schließlich den Durchbruch. Hier wurde er von mehreren Großklubs umworben, doch der mächtige und reiche Klubpräsident hielt sich den Ausnahmespieler gewissermaßen als Hobby - wie es der kicker ausdrückte (30.6.1997) - und gab sein ...